AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen Die Beauty Boutique & Atelier

Nutzungsbedingungen für die Website & Leistungen von http://www.diebeautyboutique.at & Die Beauty Boutique, Miriam Martina Kulmer, Geschäftssitz: Weizer Straße 6, 8200 Gleisdorf AUSTRIA

 

1. Leistungen des Dienstleisters / Anbieters:

 

Alle durchgeführten Dienstleistungen & Einkäufe sind kostenpflichtig.

 

2. Haftung des Dienstleisters:

 

Die Haftung der Anbieterin für Schäden aus leichter Fahrlässigkeit ist – ausgenommen Personenschäden – auf typische, vorhersehbare Schäden beschränkt. Für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit wird uneingeschränkt gehaftet; zwingende Verbraucherrechte bleiben unberührt.

 

3. Haftung des Kunden:

 

Der Kunde haftet für die missbräuchliche Nutzung der Dienste, Verstöße gegen die allgemeinen Nutzungsbedingungen oder sonstigen Obliegenheiten.

 

4. Entgelt:

 

Alle auf der Website angegebenen Preise verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer. Die online angegebenen Preise sind Fixpreise & sind vor Ort in Bar zu bezahlen. Aktionspreise & Spezialangebote sind immer nur über einen angegebenen Zeitraum hinweg gültig, oder solange der Vorrat reicht. Zahlungen für Dienstleistungen & Einkäufe erfolgen nach Abschluss der Behandlung / des Einkaufs sofort und ohne Skontoabzug am Geschäftssitz in bar.

 

5. Terminbuchungen

 

Alle Buchungen sind verbindlich und kostenpflichtig. Termine können lediglich telefonisch, vor Ort oder online auf http://www.diebeautyboutique.at gebucht werden. Schriftlich, mündlich oder telefonisch bestätigte Terminbuchungen sind verbindlich & sollen eingehalten werden.

Mit der Terminbuchung kommt ein verbindlicher Behandlungsvertrag zustande. Der Kunde ist verpflichtet, im eigenen Interesse alle relevanten Gesundheitsangaben (insbesondere zu Allergien oder bekannten Kontraindikationen) vollständig und korrekt mitzuteilen, damit die Behandlung sachgerecht durchgeführt werden kann. Diese Informationen dienen ausschließlich der sicheren Durchführung der Behandlung. Für Schäden, die aus unvollständigen oder unrichtigen Angaben entstehen, haftet der Unternehmer nicht, sofern diese nicht auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen. Für Schäden an der Einrichtung oder Ausstattung haftet der Kunde nur, wenn diese vorsätzlich oder durch grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden.

Bei verspätetem Eintreffen des Kunden verkürzt sich die Behandlungszeit entsprechend, sofern ein nachfolgender Termin dies erfordert. Das volle Honorar ist dennoch zu entrichten.

 

6. Stornobedingungen bei Terminen:

 

Bei Stornierungen binnen 24 Stunden oder Nichterscheinen kann eine Ausfallsentschädigung bis zur Höhe des vereinbarten Entgelts verrechnet werden; ersparte Aufwendungen werden angerechnet. Der/die Kunde:in kann einen geringeren oder fehlenden Schaden nachweisen.

 

Ausnahmen / Möglichkeiten

 

Sie haben die Möglichkeit einen Ersatzkunden für den vorgesehenen Termin zu nennen. 

 

7. Bestellungen im Onlineshop

 

Bestellte Waren im verknüpften Babor Onlineshop (verlinkt unter „Shop“) werden vollständig und direkt über das Unternehmen Babor bearbeitet. Alle damit in Verbindung stehenden Anliegen (Zahlung, Widerruf, Versand usw.) sind direkt mit dem Anbieter Babor https://at.babor.com zu klären. Auch die damit verbundenen AGB’s & DSGVO sind dem externen Anbieter zu entnehmen. 

 

8. Mahnungen & Mahngebühren

 

Bei Zahlungsverzug ist der Kunde verpflichtet, Verzugszinsen in der gesetzlichen Höhe (bei Verbrauchergeschäften 4 % p. a.) zu entrichten. Für Mahnungen können pauschale Mahnspesen von jeweils € 5,–, maximal jedoch für zwei Mahnungen, verrechnet werden. Darüber hinausgehende Betreibungskosten (Inkasso- oder Rechtsanwaltskosten) sind vom Kunden nur insoweit zu ersetzen, als sie für eine zweckentsprechende Rechtsverfolgung notwendig waren.

 

9. Nicht stattfinden durch Ausfall des Dienstleisters

 

Bei einem Ausfall eines Termins durch Krankheit des Dienstleisters oder sonstigen unvorhergesehenen Ereignissen werden entsprechende Ersatztermine mit dem Kunden koordiniert.

 

10. Druck- und Schreibfehler:

 

Der Dienstleister kann keine Gewähr für offenkundige Irrtümer und Zwischenverkauf in seinen Publikationen und Internetseiten übernehmen.

 

11. Klagsverhalten:

 

Zahlungsunwillige Personen werden ausnahmslos meiner Rechtsanwältin übergeben. Rechtsanwaltskosten sind vom Kunden nur insoweit zu ersetzen, als sie für eine zweckentsprechende Rechtsverfolgung notwendig waren.

 

12. Erfüllungsort / Gerichtsstand:

 

Es gilt österreichisches Recht. Erfüllungsort ist der Sitz des Anbieters in Weiz. Zwingende Bestimmungen des KSchG bleiben unberührt. Gerichtsstand gegenüber Verbraucher:innen nach den gesetzlichen Regeln; eine abweichende Gerichtsstandsvereinbarung wird nicht getroffen.